Schach: Schachfreunde 1974 Heinsberg e.V. - Termine 3. Offene Heinsberger Stadtmeisterschaft 2004 und Ergebnisse

2005-02-22 V1.804

Stadtmeisterschaft 2004

Kreuztabelle

TNr Teilnehmer             TWZ  Verein/Ort               1 2 3 4 5 6 7 8  Punkte  dV  SB  AdS Stechen
 1. Hoffmann,Udo           2142 SF 1974 Heinsberg e.V.   X ½ 1 ½ 0 1 1 1  5  - 2  ( ½ 14¼  4)   1-0  Stadtmeister 2004
 2. de Cauter,Wolfgang     2107 SF 1974 Heinsberg e.V.   ½ X 1 0 1 ½ 1 +  5  - 2  ( ½ 14½  4)   0-1
 3. Schmitz,Wilhelm Martin 1846 SVG Übach-Palenberg e.V. 0 0 X 1 1 ½ 1 1  4½ - 2½  1
 4. van Orsouw,Niclas      1743 SF 1974 Heinsberg e.V.   ½ 1 0 X 0 1 + 1  4½ - 2½  0
 5. Thönnissen,Dietmar     1787 SF 1974 Heinsberg e.V.   1 0 0 1 X 0 1 +  4  - 3
 6. Lennarz,Dirk           1595 SF 1974 Heinsberg e.V.   0 ½ ½ 0 1 X 0 +  3  - 4
 7. Hahn,Manfred           1636 SF 1974 Heinsberg e.V.   0 0 0 - 0 1 X 1  2  - 5
 8. Rottmann,Erwin         1640 Heinsberg                0 - 0 0 - - 0 X  0  - 7

Paarungen und Termine

Runde 1, 12. März 2004
 TNr Teilnehmer          -   TNr Teilnehmer           Ergebnis  At.
  1. Rottmann,Erwin      -    8. van Orsouw,Niclas     0 - 1   (2004-03-19)
  2. Hoffmann,Udo        -    7. Thönnissen,Dietmar    0 - 1   (2004-03-19)
  3. Schmitz,Wilhelm     -    6. Lennarz,Dirk          ½ - ½
  4. Hahn,Manfred        -    5. de Cauter,Wolfgang    0 - 1   (2004-03-19)

Runde 2, 26. März 2004
 TNr Teilnehmer          -   TNr Teilnehmer           Ergebnis  At.
  8. van Orsouw,Niclas   -    5. de Cauter,Wolfgang    1 - 0
  6. Lennarz,Dirk        -    4. Hahn,Manfred          0 - 1
  7. Thönnissen,Dietmar  -    3. Schmitz,Wilhelm       0 - 1   (2004-04-02)
  1. Rottmann,Erwin      -    2. Hoffmann,Udo          0 - 1

Runde 3, 23. April 2004
 TNr Teilnehmer          -   TNr Teilnehmer           Ergebnis  At.
  2. Hoffmann,Udo        -    8. van Orsouw,Niclas     ½ - ½   (2004-04-09)
  3. Schmitz,Wilhelm     -    1. Rottmann,Erwin        1 - 0
  4. Hahn,Manfred        -    7. Thönnissen,Dietmar    0 - 1
  5. de Cauter,Wolfgang  -    6. Lennarz,Dirk          ½ - ½

Runde 4, 07. Mai 2004
 TNr Teilnehmer          -   TNr Teilnehmer           Ergebnis  At.
  8. van Orsouw,Niclas   -    6. Lennarz,Dirk          1 - 0
  7. Thönnissen,Dietmar  -    5. de Cauter,Wolfgang    0 - 1
  1. Rottmann,Erwin      -    4. Hahn,Manfred          0 - 1   (2004-03-12)
  2. Hoffmann,Udo        -    3. Schmitz,Wilhelm       1 - 0   (2004-05-14)

Runde 5, 04. Juni 2004
 TNr Teilnehmer          -   TNr Teilnehmer           Ergebnis  At.
  3. Schmitz,Wilhelm     -    8. van Orsouw,Niclas     1 - 0
  4. Hahn,Manfred        -    2. Hoffmann,Udo          0 - 1
  5. de Cauter,Wolfgang  -    1. Rottmann,Erwin        + - -    (kl. 2004-04-23)
  6. Lennarz,Dirk        -    7. Thönnissen,Dietmar    1 - 0

Runde 6, 18. Juni 2004
 TNr Teilnehmer          -   TNr Teilnehmer           Ergebnis  At.
  8. van Orsouw,Niclas   -    7. Thönnissen,Dietmar    0 - 1
  1. Rottmann,Erwin      -    6. Lennarz,Dirk          - - +    (kl. 2004-04-23)
  2. Hoffmann,Udo        -    5. de Cauter,Wolfgang    ½ - ½
  3. Schmitz,Wilhelm     -    4. Hahn,Manfred          1 - 0

Runde 7, 02. Juli 2004
 TNr Teilnehmer          -   TNr Teilnehmer           Ergebnis  At.
  4. Hahn,Manfred        -    8. van Orsouw,Niclas     - - +    (kl. 2004-06-25)
  5. de Cauter,Wolfgang  -    3. Schmitz,Wilhelm       1 - 0
  6. Lennarz,Dirk        -    2. Hoffmann,Udo          0 - 1
  7. Thönnissen,Dietmar  -    1. Rottmann,Erwin        + - -    (kl. 2004-04-23)

Reservetermin, 16. Juli 2004
  Stichkampf um den Titel: Wolfgang de Cauter - Udo Hoffmann                    0 - 1

DWZ-Auswertung

Alle Zahlen sind vorläufig, denn z.B. durch später eingereichte, aber vorher beendete, und daher in der Reihenfolge vorher zu wertende Turniere, können in Korrekturläufen nachträgliche Änderungen entstehen. Eine evtl. aktualisierte Version ist beim Deutschen Schachbund veröffentlicht.

Rg. Name,Vorname       Verein/Ort               DWZ alt  E  Pkt/Rd Niv.  We     Lstg. DWZ neu  Diff.
 1. Hoffmann,Udo       SF 1974 Heinsberg e.V.   2072-49  23  6 /8  1812  6,372  2024  2062-50  -10
 2. de Cauter,Wolfgang SF 1974 Heinsberg e.V.   1996-43  30  4 /7  1858  4,663  1915  1982-44  -14
 3. Schmitz,Martin     SVG Übach-Palenberg e.V. 1874-87  27  4½/7  1814  4,040  1930  1885-88  +11
 4. van Orsouw,Niclas  SF 1974 Heinsberg e.V.   1777-49  13  3½/6  1861  2,382  1928  1824-50  +47
 5. Thönnissen,Dietmar SF 1974 Heinsberg e.V.   1738-39  24  3 /6  1865  2,064  1866  1763-40  +25
 6. Lennarz,Dirk       SF 1974 Heinsberg e.V.   1843-44  17  2 /6  1848  2,970  1708  1809-45  -34
 7. Hahn,Manfred       SF 1974 Heinsberg e.V.   1630-22  22  2 /6  1861  1,414  1723  1647-23  +17
 8. Rottmann,Erwin     Heinsberg                1640-78  22  0 /4  1838  1,095        1606-79  -34

Code: A429-624-HSM  Ende: 16.07.2004  Auswerter: Martin Theunißen  17.07.2004

Ausschreibung (Teil 2)

Modus:
Rundenturnier mit 7 Runden
Bedenkzeit:
2 Stunden pro Person pro Partie
Punktegleichheit:
Bei Punktegleichheit wird um den Titel einrundig mit obiger Bedenkzeit gestochen. Bei zwei Punktegleichen wird mit gegenüber dem Hauptturnier vertauschten Farben gespielt, sonst wird die Farbverteilung ausgelost. Danach wird um den Titel zunächst doppelrundig geblitzt, danach einrundig, bis die Entscheidung gefallen ist. Auf allen anderen Plätzen wird bei Punktegleichheit gewertet nach: direktem Vergleich (falls komplett), Sonneborn-Berger und letztlich Anzahl der Siege.
Preise:
Wanderpokal des Heinsberger Stadtmeisters, kleine Anerkennungspreise
Titel:
Der Sieger des Turniers ist Heinsberger Stadtmeister 2004.
Startgeld:
Erwachsene € 5, Jugendliche € 3
Anmeldung:
Beim Turnierleiter Dirk Lennarz oder durch Eintrag in die ausgehängte Liste im Schachpavillon.
Anmeldeschluss:
Freitag, 05. März 2004, 21:00 Uhr
Ort:
Schachpavillon der Schachfreunde 1974 Heinsberg
Ecke Rossberg / Bergstraße (hinter dem Kindergarten)
Heinsberg (Stadtteil: Lieck)
DWZ:
Das Turnier wird zur offiziellen DWZ-Auswertung eingereicht.
Verlegungen:
In der Regel sollten die Runden nur vorverlegt werden. In Ausnahmefällen kann die Runde mit Zustimmung des Gegners und nach Ermessen des Turnierleiters auch eine Woche später gespielt werden. Wer nicht verlegen kann und nicht antritt, hat kampflos verloren. In diesem Fall unbedingt so früh wie möglich absagen!
Anfangszeit:
Normalbeginn: 20:00 Uhr
Spätester Beginn: 21:00 Uhr (nur nach Absprache!)
Bitte eventuell gegen Jugendliche nach Absprache früher beginnen!
Termine:

12. März 20041. Runde

26. März 20042. Runde

23. April 20043. Runde

07. Mai 20044. Runde

04. Juni 20045. Runde

18. Juni 20046. Runde

02. Juli 20047. Runde

16. Juli 2004Reservetermin (Stichkämpfe)