Schach: Schachfreunde 1974 Heinsberg e.V. - Termine 2. Offene Heinsberger Stadtmeisterschaft 2003 und Ergebnisse

2005-02-22 V1.704

Stadtmeisterschaft 2003

Fortschrittstabelle: Endstand nach der 7. Runde

Rg. Teilnehmer             TWZ  Verein/Ort               1    2    3    4    5    6    7  Pkte dV   BH 
 1. Hoffmann,Udo           1812 SF 1974 Heinsberg e.V.  6S- 14S1  9W1  6S1  8W1  2W1  4S1   6          Stadtmeister 2003

 2. de Cauter,Wolfgang     1974 SF 1974 Heinsberg e.V.  9W1  6S0  7W1  5S1  3W1  1S0  8W1   5

 3. Thönnissen,Dietmar     1741 SF 1974 Heinsberg e.V. 12S1 10W1  5S1  8W0  2S0  6W1  7W½   4½ unv  25
 4. Otten,Andre            1742 SF Dremmen 1962         7W- 13S½ 14W1 11S+ 10W1  8S1  1W0   4½ unv  22
 5. Meitzel,Michael        1696 SF 1974 Heinsberg e.V. 11S1 15w+  3W0  2W0 12S1 10S½  9W1   4½ unv  21

 6. Hahn,Manfred           1595 SF 1974 Heinsberg e.V.  1W+  2W1  8S0  1W0  9S1  3S0 10W1   4  nein 31½
 7. Hahn,Christian         1528 SF 1974 Heinsberg e.V.  4S+  8W½  2S0 10W0 11S1 12W1  3S½   4  nein 25

 8. Gerads,Wilfried        1698 SF 1974 Heinsberg e.V. 14W1  7S½  6W1  3S1  1S0  4W0  2S0   3½

 9. van Orsouw,Niclas      1613 SF 1974 Heinsberg e.V.  2S0 12W1  1S0 13W1  6W0 14S1  5S0   3  nein 24½
10. Lennarz,Dirk           1668 SF 1974 Heinsberg e.V. 13W1  3S0 11W½  7S1  4S0  5W½  6S0   3  nein 24

11. van Orsouw,Svenja      1459 SF 1974 Heinsberg e.V.  5W0 16S+ 10S½  4W-  7W0 13S½ 14W½   2½

12. Vieten,Florian         1520 SF 1974 Heinsberg e.V.  3W0  9S0 13W1 14S1  5W0  7S0 17W-   2  1
13. Otten,Thomas           1266 SF 1974 Heinsberg e.V. 10S0  4W½ 12S0  9S0 14W0 11W½ 16S+   2  0

14. Wöhsner,René           1466 SC Turm Rurtal 32 e.V.  8S0  1W0  4S0 12W0 13S1  9W0 11S½   1½

15. Schmidt,Franz-Josef         SF 1974 Heinsberg e.V. 16w+  5s-        (ausgeschieden)

    (spielfrei)                                        15S- 11W-                     13W-

    (vor Auslosung abgesagt)                                                         12S+

DWZ-Auswertung

Alle Zahlen sind vorläufig, denn z.B. durch später eingereichte, aber vorher beendete, und daher in der Reihenfolge vorher zu wertende Turniere, können in Korrekturläufen nachträgliche Änderungen entstehen. Eine evtl. aktualisierte Version ist beim Deutschen Schachbund veröffentlicht.

Rg. Name,Vorname       Verein                   DWZ alt  E  Pkt/Rd Niv.   We    Lstg. DWZ neu  Diff
 1. Hoffmann,Udo       SF 1974 Heinsberg e.V.   1947-38  18  6 /6  1700  4,701  2377  1990-39  +43

 2. de Cauter,Wolfgang SF 1974 Heinsberg e.V.   1966-40  30  5 /7  1722  5,528  1892  1955-41  -11

 3. Thönnissen,Dietmar SF 1974 Heinsberg e.V.   1782-35  25  4½/7  1697  4,298  1806  1787-36   +5
 4. Otten,Andre        SF Dremmen 1962          1743-26  24  3½/5  1634  3,119  1816  1754-27  +11
 5. Meitzel,Michael    SF 1974 Heinsberg e.V.   1750-20  24  3½/6  1642  3,650  1727  1746-21   -4

 6. Hahn,Manfred       SF 1974 Heinsberg e.V.   1637-19  22  3 /6  1785  1,922  1783  1668-20  +31
 7. Hahn,Christian     SF 1974 Heinsberg e.V.   1582-17   9  3 /6  1652  2,455  1665  1611-18  +29

 8. Gerads,Wilfried    SF 1974 Heinsberg e.V.   1708-28  24  3½/7  1737  3,266  1736  1714-29   +6

 9. van Orsouw,Niclas  SF 1974 Heinsberg e.V.   1645-39  10  3 /7  1676  3,275  1609  1632-40  -13
10. Lennarz,Dirk       SF 1974 Heinsberg e.V.   1659-39  11  3 /7  1582  4,024  1530  1613-40  -46

11. van Orsouw,Svenja  SF 1974 Heinsberg e.V.   1224-16   5  1½/5  1570  0,681  1405  1290-17  +66

12. Vieten,Florian     SF 1974 Heinsberg e.V.   1575-30   9  2 /6  1603  2,776  1467  1534-31  -41
13. Otten,Thomas       SF 1974 Heinsberg e.V.   1355-19   5  1 /6  1558  1,577  1240  1313-20  -42

14. Woehsner,Rene      SC Turm Rurtal 32 e.V.   1502-12  20  1½/7  1600  2,728  1310  1466-13  -36

Code: A330-624-HSM  Ende: 25.07.2003  Auswerter: Martin Theunißen  26.07.2003

Ausschreibung (Teil 2)

Modus:
7 Runden Schweizer System
Bedenkzeit:
1¾ Stunden für 40 Züge, zusätzlich ¼ Stunde für den Rest der Partie.
Punktegleichheit:
Bei Punktegleichheit wird um den Titel einrundig mit obiger Bedenkzeit gestochen. Bei zwei Punktegleichen wird mit gegenüber dem Hauptturnier vertauschten Farben gespielt, sonst wird die Farbverteilung ausgelost. Danach wird um den Titel zunächst doppelrundig geblitzt, danach einrundig, bis die Entscheidung gefallen ist. Auf allen anderen Plätzen wird bei Punktegleichheit gewertet nach: direktem Vergleich (falls komplett), Buchholzzahl und letztlich mittlerer Buchholzzahl.
Preise:
Wanderpokal des Heinsberger Stadtmeisters
Titel:
Der Sieger des Turniers ist Heinsberger Stadtmeister 2003.
Startgeld:
Erwachsene € 5, Jugendliche € 3
Anmeldung:
Beim Turnierleiter Manfred Hahn oder durch Eintrag in die ausgehängte Liste im Schachpavillon.
Anmeldeschluss:
Freitag, 11. April 2003, 19:45 Uhr
Ort:
Schachpavillon der Schachfreunde 1974 Heinsberg
Ecke Rossberg / Bergstraße (hinter dem Kindergarten)
Heinsberg (Stadtteil: Lieck)
DWZ:
Das Turnier wird zur offiziellen DWZ-Auswertung eingereicht.
Auslosung:
Die Paarungen der jeweils nächsten Runde werden unmittelbar nach der letzten Partie des Spieltags ausgelost und können beim Turnierleiter Manfred Hahn oder notfalls bei Wolfgang de Cauter erfragt werden, so dass bereits am gleichen Wochenende eine vorverlegte Partie gespielt werden könnte. Die Termine, Paarungen und Ergebnisse werden auch im Internet veröffentlicht.
Verlegungen:
Es sind nur Vorverlegungen (Ausnahme: 1. Runde, s.u.) möglich, da am Rundenspieltermin nach der letzten Partie (also spätestens Samstag 01:00 Uhr!) die nächste Runde ausgelost wird. Wer nicht vorverlegen kann und nicht antritt, hat also kampflos verloren. In diesem Fall unbedingt so früh wie möglich absagen!
Anfangszeit:
Normalbeginn: 20:00 Uhr
Spätester Beginn: 21:00 Uhr (nur nach Absprache!)
Bitte eventuell gegen Jugendliche nach Absprache früher beginnen!
Termine:

11. April 20031. Runde (spätester Beginn: 25. April 2003 21:00 Uhr (nur nach Absprache!))

09. Mai 20032. Runde

23. Mai 20033. Runde

13. Juni 20034. Runde

27. Juni 20035. Runde

11. Juli 20036. Runde

25. Juli 20037. Runde